Höhlenbrütende Vogelarten finden im intensiv genutzten Forst wenig natürliche Bruthöhlen. Daher unterstützen wir diese Vogelarten mit künstlichen Nisthilfen und bieten Raum zur Aufzucht der Jungen und zum Schutz vor Fressfeinden. Neben der Pflege von künstlichen Nisthöhlen im Siedlungsgebiet der Gemeinden betreut der LBV ca. 1000 Nistkästen im Ebersberger Forst. Über 20 ehrenamtliche LBV-Mitglieder sind im Arbeitskreis "Nistkästen Ebersberger Forst" aktiv und führen jeden Winter die erforderlichen Reinigungen und Nistkastenkontrollen durch. Die Mitglieder dieses Arbeitskreises leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der heimischen Vogelarten und sammeln Daten zur Entwicklung der Vogelbestände im Ebersberger Forst.
Wenn Sie aktiv im Naturschutz bei der Nistkastenbetreuung mitwirken möchten, sind Sie in unserem Arbeitskreis herzlich willkommen.
Ansprechpartner ist Klaus Kerner (klaus.kerner@lbv.de).
Weiterführende Informationen zum Download finden Sie hier: