Arbeitskreis Nistkästen Ebersberger Forst

Höhlenbrütende Vogelarten finden im intensiv genutzten Forst wenig natürliche Bruthöhlen. Daher unterstützen wir diese Vogelarten mit künstlichen Nisthilfen und bieten Raum zur Aufzucht der Jungen und zum Schutz vor Fressfeinden. Neben der Pflege von künstlichen Nisthöhlen im Siedlungsgebiet der Gemeinden betreut der LBV ca. 1.500 Nistkästen im Ebersberger Forst. Über 20 ehrenamtliche LBV-Mitglieder sind im Arbeitskreis "Nistkästen Ebersberger Forst" aktiv und führen jeden Winter die erforderlichen Reinigungen und Nistkastenkontrollen durch. Die Mitglieder dieses Arbeitskreises leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der heimischen Vogelarten und sammeln Daten zur Entwicklung der Vogelbestände im Ebersberger Forst. 

 

Wenn Sie aktiv im Naturschutz bei der Nistkastenbetreuung mitwirken möchten, sind Sie in unserem Arbeitskreis herzlich willkommen.

 

Ansprechpartner ist Klaus Kerner (klaus.kerner@lbv.de).

 

Weiterführende Informationen zum Download finden Sie hier:

Ergebnisse der Nistkasten-Kontrolle 2024/25 im Eberberger Forst
Statistik über die Vogelarten die bei der Nistkasten-Kontrolle und Reinigung im Herbst/Winter 2024/25 ermittelt wurden.
AK-Nistkasten_Ergebnisse_2024-25_V01-5.p
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Arbeit im Revier - Anleitung für Nistkasten-Betreuer und Helfer
Grundlegende Informationen zur Nistkastenarbeit, z.B. benötigte Ausrüstung und Werkzeuge, Nistkastentypen, geeignete Nistkasten-Standorte, baumschonende Aufhängung, Lokalisierung von Nistkästen mit Hilfe von GPS-Koordinaten, Erkennung der brütenden Vogelarten, Vermeidung von Gefahren und Gesundheitsschutz.
AK-Nistkasten_Arbeit im Revier_V.1.5.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Artenerkennung höhlenbrütender Waldvögel anhand von Nistmaterialaterial
Mit Hilfe der Fotos und Beschreibung können höhlenbrütende Waldvogelarten anhand des vorgefundenen Nistmaterial bestimmt werden.
AK-Nistkasten_Artenerkennung-anhand-Nist
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Formular zur Erfassung der Nistkastendaten im Gelände
Erfassungsbogen zur Verwendung bei der Nistkastenkontrolle vor Ort, z.B. für die im Nistkasten vorgefundenen Arten und Anzahl der Bruten.
Formular Nistkasten-Daten_V-1.0.pdf
Adobe Acrobat Dokument 50.4 KB
Excel Tabelle zur Erfassung der Nistkastendaten am PC
Die bei den Nistkastenkontrollen erfassten Daten können in die Excel-Tabelle übernommen und summiert werden. Grundlage für die Revierübergreifende Erstellung der Nistkastenstatistik für den Ebersberger Forst.
Nistkasten_Daten_Formular.xlsx
Microsoft Excel Tabelle 19.1 KB
Baumschonende Nistkastenbefestigung
Baumschonende Nistkastenbefestigung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 855.5 KB
© Richard Straub
© Richard Straub
© Markus Trowe
© Markus Trowe