Nun schon für die dritte Saison haben wir Anfang Mai in Kooperation mit der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Ebersberg und mit Einwilligung und Unterstützung der Eigentümer unser Flussseeschwalbenbrutfloß auf dem Egglburger See installiert.
Das Floß wird über den Winter abgebaut und eingelagert. Jedes Jahr, wenn die Flussseeschwalben aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt sind und ihre schärfste Konkurrenz um Nistplätze, die Lachmöwen, bereits mitten in der Brut sind, wird das Floß wieder aufgebaut und zum Ankerplatz geschleppt.
Die ersten Schwalben sind umgehend auf dem Floß gelandet und so hoffen wir, dass sie auch dieses Jahr wieder erfolgreich darauf brüten werden.
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für Ihren Einsatz und Ihre Mühe!
Text: Benedikt Sommer, 23.05.2025
Organisiert vom Forstbetrieb Wasserburg der Bayerischen Staatsforsten, der Schutzgemeinschaft Ebersberger Forst, dem Bund Naturschutz Kreisgruppe Ebersberg und dem LBV Ebersberg fand am Samstag, 29.03. eine große Müllsammelaktion statt. Etwa 100 Helfer versammelten sich an acht Treffpunkten rund um den Ebersberger Forst, um von dort auszuschwärmen. Angeleitet und ausgestattet wurden sie von Helfern aus den beteiligten Organisationen. In drei Stunden Sammeleinsatz sind so vier PKW-Anhänger mit Müll gefüllt worden.
Im Anschluss daran luden die Staatsforsten, großzügig unterstützt durch die Brauerei Schweiger und die Bäckerei Freundl, alle Helfenden zu einer Brotzeit ein. Für die zahlreichen kleinen Helferinnen und Helfer gab es ein kleines Dankeschön von den beteiligten Organisationen.
Wir danken dem Sachgebiet Abfallwirtschaft am Landratsamt Ebersberg und dem Bauhof der Gemeinde Forstinning für die Bereitstellung von Greifzangen, Arbeitshandschuhen, Warnwesten, Sammeleimern und Müllsäcken.
Außerdem bedanken wir uns bei der Brauerei Schweiger und der Bäckerei Freundl für die nahrhafte Unterstützung!
Unser besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die sich nicht vom schlechten Wetter abschrecken ließen und die so fleißig gesammelt haben! Dank Euch war die Aktion ein voller Erfolg!
Text: Benedikt Sommer, 29.03.2025